본문시작


- 610Der Goguryeo-Mönch und Maler Damjing verbreitete in Japan Maltechniken und die Herstellungs-methode (word division because of the end of the sentence) von Papier und Tuschestiften.
- 675Die Silla-Dynastie stellte Gussdichtungen her und verteilte sie an Regierungsstellen.
- Etwa 700Der Holzschnitt entstand in China.
- Vor 751Das Große Dharani-Sutra "Undefiniertes reines Licht" wurde im Holzschnitt gedruckt und in der Pagode von Shakyamuni
beim Bulguksa-Tempel ausgestellt.
- Etwa 770Eine Million Pagode Dharani wurde in Japan gedruckt.
- 868Diamant-Sutra wurde von Wang Jie (王玠) von Tang China gedruckt.
- 956Qian Hongchu (錢弘俶), der König von Wuyue, als Druck Kostbarer Sargsiegel Dharani-Sutra.
- 1007Das kostbare Sargsiegel Dharani-Sutra wurde im Holzschnitt gedruckt und in einer Pagode des Chongjisa-Tempels
in Gaeseong aufbewahrt.
- 1011~1087Gravur der erste Ausgabe des Tripitaka Koreana.
- 1041~1048Bì Sheng (畢昇) von Song China erfand den irdenen beweglichen Typus.
- 1091Der nationale Lehrer Daegak (Uicheon) begann im Osten erstmals buddhistische Schriften zu drucken.
- Anfang 1200Lied der Erleuchtung mit Kommentaren des buddhistischen Mönchs Nanming von Song China wurde in beweglicher Metallschrift gedruckt.
- 1234~124128 Exemplare der Detaillierten Rituale von Alt und Neu wurden in beweglichen Metallschriften gedruckt.
- 1236~1251Gravur des Zweiten Tripitaka Koreana
- Vor 1298Yuan China versuchte, mit beweglichen Zinn-Lettern zu drucken, scheiterte aber an der praktischen Anwendung.
- 1298Wangzhen (王禎) von Yuan China druckte den Gazetteer of Jingdie (旌德) der Präfektur in beweglicher Holzschrift.
- 1377Die Anthologie der Zen-Lehren der großen buddhistischen Priester (Jikji) wurde im Heungdeoksa-Tempel in Cheongju in beweglichen Metallschriften gedruckt.
- 1395-1397Die Urkunden über Verdienste wurden im Amt für Verdienste in beweglichen Holzschriften gedruckt.
- 1403Die Schriftart Gyemi wurde mit Kupfer gegossen.
- 1420Die Schriftart Gyeongja wurde mit Kupfer gegossen.
- 1434Die Gabin-Schriftart wurde mit montiertem Schriftsatz hergestellt, wodurch die Druckeffizienz erhöht wurde.
- 1436Die Schriftart Byeongjin wurde mit Blei gegossen.
- 1447Die bewegliche Hangul-Schrift wurde gegossen und für den Druck der Reflexion des Mondgesangs über die tausend Flüsse (Worin cheongangjigok) verwendet.
- 1453~1455Johannes Gutenberg aus Deutschland druckte die 42-zeilige Bibel. (B42)
- 1455Die Schriftart Eulhae wurde mit Kupfer gegossen.
- 1490Hua Sui (華燧) von Ming China druckte in der Huitong Hall Bücher mit beweglichen Kupfertypen.
- 1516Die Schriftart Byeongja wurde mit Kupfer gegossen.
- 1580Die Schriftart Gyeongjin (zweite Version der Gabin-Schrift) wurde mit Kupfer gegossen.
- 1588Die koreanische Version der chinesischen Klassiker wurde in den beweglichen Lettern Hangeul und Hanja gedruckt.
- 1590Japan wurde erstmals der westliche Buchdruck vorgestellt, lehnte diesen jedoch ab.
- 1592Japan akzeptierte den Druck mit beweglichen Lettern von Joseon Korea.
- 1593Japan druckte den Classic of Filial Piety with Commentaries in Kupferstich, der von Joseon Korea übernommen wurde.
- 1596Japan lernte den Buchdruck von Joseon und nutzte ihn zum Druck von Büchern in beweglicher Holzschrift.
- 1606Unter Tokugawa Ieyasu sind in Japan Kupferstiche gegossen und dazu verwendet worden, die Essentials of Tripitaka von Chen Shí (陳實) des Song Chinas und die Essentials of Political Leadership, die in Tang China zusammengestellt wurden, zu drucken.
- 1618Die Schriftart Muo (dritte Version der Schriftart Gabin) wurde mit Kupfer gegossen.
- 1668Die Schriftart Musin (vierte Version der Schriftart Gabin) wurde mit Kupfer gegossen.
- 1677Die Schriftart Hangu wurde mit Kupfer gegossen.
- 1684Die erste Version der Schriftart `Printing Office´ wurde gegossen.
- Anfang 1700Qing China druckte Die Enzyklopädie der Qing-Dynastie (Gujintushujicheng, 古今圖書集成) mit beweglichen Kupferschriften.
- Vor 1723Die zweite Version der Schriftart `Printing Office´ wurde gegossen.
- 1729Die beweglichen Lettern aus Ton wurden von Yi Jaehang gefertigt und zum Buchdruck verwendet.
- 1772Die Schriftart Imjin (fünfte Version der Gabin-Schrift) wurde mit Kupfer gegossen.
- 1773Qing China druckte die Complete Collection of the Four Treasuries (四庫全書) mit beweglichen Holztypen.
- 1777Die Schriftart Jeongu (sechste Version der Gabin-Schrift) wurde mit Kupfer gegossen.
- 1795Die Schriftart Jeongni wurde mit Kupfer gegossen.
- 1807China veröffentlichte ein chinesisch-sprachiges Wörterbuch im modernen westlichen Buchdruck.
- 1816Die Jeonsa-Schrift wurde von Bak Jeong Gyeong mit Kupfer gegossen.
- 1856Japan übernimmt zunehmend den modernen westlichen Buchdruck.
- 1880Das Dictionnaire coréen français (koreanisch-französisches Wörterbuch) wurde in moderner Bleischrift gedruckt, die auf der Handschrift von Choe Jihyeok basiert.
- 1883Das Kultur- und Informationsbüro publizierte die Hanseong Sunbo, Koreas erste moderne Zeitung, in moderner Bleisatzschrift.
- 2001Jikji wurde in das UNESCO-Weltdokumentenerbe eingetragen.
- 2001Gutenbergs 42-zeilige Bibel wurde in das UNESCO-Register des Gedächtnisses der Weltaufgenommen.